Mittenwald
Mittenwald ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen und liegt im oberen Isartal, knapp 100 Kilometer südlich von München zwischen dem Karwendel– und dem Wettersteingebirge und unmittelbar an der Grenze zu Österreich.
Der Markt bildet zusammen mit Krün und Wallgau den Tourismusverbund Alpenwelt Karwendel, der die Region ganzjährig als Ausgangspunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Klettern sowie alpinen Skilauf und Skilanglauf vermarktet.
Lage
Mittenwald liegt in der Region Oberland und zugleich im Werdenfelser Land. Westlich des auf rund 920 m ü. NHNgelegenen Ortes befinden sich die beiden Bergseen Lauterseeund Ferchensee und das Wettersteingebirge. Östlich entlang des Mittenwalder Ortszentrums fließt die Isar, über der die Gipfel des Karwendel aufragen.
Sehenswürdigkeiten
Gebäude der Raiffeisenbank mit Lüftlmalerei
Schmalensee
Im Ort
Lüftlmalerei an Häusern (Hornsteiner Haus, Hoglhaus, Neunerhaus, Schlipferhaus)
- Pfarrkirche St. Peter und Paul, die ursprünglich gotische Kirche wurde 1740 vom WessobrunnerKünstler Joseph Schmuzer barockisiert. Deckengemälde und Ausstattung von Matthäus Günther, geschnitzte Madonnavon 1500.
- Geigenbau- und Heimatmuseum, Ballenhausgasse 3. Das Museum thematisiert die geschichtliche Entwicklung und die wirtschaftliche sowie kunsthandwerkliche Bedeutung des Streich- und Zupfinstrumentenbaues in Mittenwald.
In der Umgebung
- Seen: Ferchensee, Lautersee, Wildensee, Luttensee, Schmalensee
- Berge: Westliche Karwendelspitzemit Mittenwalder Höhenweg, Mittenwalder Hütte, Hoher Kranzberg
- Isarursprung
- Die Schluchten Leutaschklamm(„Geisterklamm“) und Partnachklamm
- Denkmal für die Teilnehmer des Sluzker Aufstandsund russisch-orthodoxe Kapelle (nicht öffentlich zugänglich) östlich der Luttenseekaserne